wettbewerbsfähig.
ZITAT: »Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig genug«, sagt Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender.
ach ja…. jetzt auf einmal. QUELLE: Der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut, und Politiker*innen wie Medien überschlagen sich derzeit mit Thesen, woran das liegen könnte - einer angeblich unkontrollierten Migration, dem unglücklichen Agieren des Wirtschaftsministers, der bösen Welt drumherum. Aber das wichtigste Problem ist ein anderes, und Larry Elliott, Wirtschaftsredakteur des Guardian, hat in diesem Meinungsartikel schonungslos aufgeschrieben, wie es ist:
Deutschland war einst ein Wirtschaftsmodell, dem man nacheifern sollte, aber seine Abhängigkeit von Industrien, die ihr Verfallsdatum überschritten haben, kommt das Land teuer zu stehen.
Die deutsche Wirtschaft hat sich viel zu lange, unterstützt von einer Politik des "Immer weiter so", in der eigenen Überlegenheit gesonnt und vom Ersparten gelebt. Investitionen in die Zukunft wurden versäumt, weil es doch in der Gegenwart so gemütlich für alle ist. Investitionen hat man sich gespart - von der Bildung über Mobilitätsinfrastruktur bis zur Digitalisierung. Jetzt ist die deutsche Wirtschaft in fast allen Zukunftsbranchen hinterher, von E-Autos bis zur künstlichen Intelligenz.
»IMMER WEITER SO«, klingt eher nach merz und seinen unionisten und unionistinnen. der ruf nach den traditionen für die vor allem eine partei steht. GRMPFL … streichst du jahrelang die wände rosa und dann findests rosa kacke.